top of page

Eine neue Haltung kultivieren

Aktualisiert: 6. Dez. 2020


Standfestigkeit mit authentischem Umgang gewinnen
Erziehung: eine neue Haltung kultivieren


Was brauchen Kinder und Jugendliche in schwierigen Entwicklungsphasen?


Aufmerksamkeit für das Eigene und Besondere von Kindern und Jugendlichen.


Wenn Kinder die Erfahrung machen, dass sie mit ihrem Eigenen gesehen und geachtet werden, ist die Basis für ein vertrauensvolles Miteinander hergestellt. Dadurch gewinnen sie das Stehvermögen, das ihnen hilft.

Aber oft ist das für uns Eltern gar nicht so leicht . Kennen Sie das auch? Als Kind hat man sich vielleicht ...lästig….mühsam….enttäuschend...unwichtig...ärgerlich….peinlich…ungeschickt…dumm durch die Eltern wahrgenommen gefühlt.

Wenn man selbst kein Mitgefühl in diesen Situationen erfahren hat, konnte man das eigene Gefühl nicht gut integrieren.


In der gegenwärtigen Situation, kann es passieren, dass man durch das Verhalten des eigenen Kindes daran erinnert wird. Nun möchten wir aber nicht unbedingt mit diesen schlecht integrierten Gefühlen in Berührung kommen. Lieber wählen wir folgenden Ausweg: wir werden ungehalten, reden das Problem klein ("Stell dich nicht so an!").


Kinder spüren instinktiv, wenn unsere Reaktionen nicht mit ihnen oder mit dem, was gerade passiert, in Einklang sind. Wenn wir so tun, als sei unser Verhalten richtig, schwächen wir die Wahrnehmung des Kindes. Instinkte sind ein wichtiger Bestandteil von Selbstvertrauen, Kompetenz und Intelligenz.

Kinder spüren Geborgenheit nicht durch ein "Rechthaben“ der Eltern im Sinne von Sicherheit, sondern durch Authentizität. Sie lernen vorbildhaft, wie man mit Gefühlen umgeht. Benennen wir also unserere eigenen (unangenehmen) Gefühle und erkennen, dass die Kinder keine Verantwortung tragen.


Was wir selbst über uns denken und wieviel Verantwortung wir für unsere Reaktionen auf unsere Kinder übernehmen, sind Schlüsselaspekte von Elternschaft.








 
 
 

Kommentare


Praxis für psychisch

funktionelle Ergotherapie

Charlotte Jammeh

In der Hansetherapie

Friedrich-Ebert-Damm 311

22159 Hamburg

 

 040/45000355

Anrufen

Tel.: 04045000355 

Kontakt

Friedrich-Ebert-Damm 311

22159 Hamburg

info@ergotherapie-psychisch. de

Impressum     Datenschutz     AGB

Charlotte Jammeh

Praxis für psychisch funktionelle Ergotherapie

Heilsames Handeln

© 2020  Charlotte Jammeh. 

bottom of page